🎨 Beste DTF-, DTG- und UV-Drucker in Deutschland laut ChatGPT 2024/2025
Wer sich mit T-Shirts, Hoodies, Tassen oder Handyhüllen selbst verwirklichen will, stößt früher oder später auf Begriffe wie DTF, DTG oder UV-Druck. Klingt erstmal spannend – bis man den Preis für die Geräte sieht.
Spoiler: Diese Drucktechniken sind weniger etwas für den gemütlichen Sonntagsbastler.
Sie lohnen sich vor allem dann, wenn du vorhast, dein Hobby professioneller zu betreiben, etwa mit einem kleinen Etsy-Shop, Print-on-Demand-Service oder als kreativer Nebenverdienst.
Trotzdem: Es gibt mittlerweile Einsteigermodelle, die nicht gleich ein Vermögen kosten. Unten findest du eine Auswahl von Druckern ca. 2.000 €, die sich gut für Anfänger:innen mit Ambitionen eignen – in Deutschland erhältlich, DIY-tauglich und ohne Industriekram.
🎬 DTF-Drucker (Direct to Film) – Ideal für DIY-Einsteiger:innen
1. Procolored L805 A4 DTF-Drucker
-
Preis: ab. 1.748 €
-
Was er kann: Druckt dein Motiv auf eine Spezialfolie, die dann auf Textilien übertragen wird – besonders farbintensiv und auch auf dunklen Shirts super
-
Warum für Einsteiger:innen: Komplettsystem, keine separate Pulvermischstation nötig, relativ wartungsarm
2. Roland VersaSTUDIO BY-20
-
Preis: ab. 1.995 €
-
Was er kann: DTF-Druck der nächsten Stufe – schneller, smarter, einfacher
-
Warum für Einsteiger:innen: Plug-and-Play mit intuitiver Software, kein Bastelbedarf
👕 DTG-Drucker für Einsteiger – oder lieber DTF?
Ehrlich gesagt: DTG ist für Hobby-Zwecke meistens zu aufwendig. Du brauchst Vorbehandlung, spezielle Tinten, und regelmäßige Reinigung. DTF ist oft die bessere Wahl!
✅ Wenn es trotzdem DTG sein soll:
-
Ricoh Ri 100 (nicht Ri 1000!)
-
Kompakter, fast wie ein normaler Bürodrucker
-
Ideal für helle Textilien
-
Super einfach zu bedienen
-
-
Epson SureColor F100
-
Kein klassischer DTG, aber lässt sich für DTF nutzen
-
Günstiger Einstieg, weniger Wartungsaufwand
-
☀️ UV-Drucker für Einsteiger (Hobby)
Perfekt, wenn Du kleine Dinge wie Schlüsselanhänger, Handyhüllen, Sticker oder Holzschilder bedrucken willst.
✅ Empfehlung:
-
Procolored A4 oder A3 UV-Drucker
-
Günstig, kompakt, vielseitig
-
Druckt auf fast allen glatten Oberflächen (Holz, Metall, Glas, Kunststoff)
-
Mit Weißdruck und LED-UV-Härtung
-
-
AnyCubic Photon (für 3D-Fans)
-
Kein typischer UV-Flachbettdrucker, sondern ein Resin-3D-Drucker
-
Ideal für Hobby-Projekte mit 3D-Teilen (z. B. Schmuck, Spielzeug, Prototypen)
-
Günstig und sehr beliebt bei Bastlern
-
💡 Kurz & Knapp: Beste Geräte für Anfänger je nach Zweck
Anwendung Bester Drucker für Hobby-Einstieg T-Shirts, Hoodies (Farbig):
Procolored L1800 DTF-Kit Einfacher Textildruck (hell)
Ricoh Ri 100 oder besser gleich DTF Sticker, Hüllen, Geschenke
Procolored A4 UV-Drucker 3D-Druck (nicht flach)
AnyCubic Photon (Resin-3D-Drucker)