DTF / DTG / UV Drucktechnologien

Erfahre hier mehr über die verschiedenen Drucktechnologien DTF, DTG und UV und finde heraus, welche für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Was ist DTF-Druck?

Nein, das steht nicht für „Down to... feiern“ hier geht’s um Direct to Film. Beim DTF-Druck wird Dein design erst auf eine Folie gedruckt und dann auf Stoff übertragen. Wie ein Transfer mit Superkräften. Das Ergebnis? Farben, die knallen, und Details, die sich sehen lassen können. Ideal für Shirts, Taschen oder den nächsten Merch-Drop.

Was ist DTG-Druck?

DTG bedeutet Direct to Garment – also: direkt aufs Kleidungsstück. Kein Umweg, keine Folie, einfach Tinte auf Stoff. Stell Dir vor, Dein Shirt geht kurz ins Tattoostudio, einmal mit feinen Linien, Farbverlauf und allem Drum und Dran. Perfekt für komplexe Motive und kreative Eskalation.

Was ist UV-Druck?

UV-Druck ist wie Sonnenbaden für Tinte nur viel schneller und präziser. Statt darauf zu warten, dass die Tinte langsam trocknet, wird sie sofort durch ultraviolettes Licht gehärtet, ein Vorgang, der "UV-Aushärtung" genannt wird. Dabei verwandelt sich flüssige Tinte blitzschnell in einen festen, widerstandsfähigen Film, der direkt auf das Material aufgetragen wird.

 

Das Besondere? Der UV-Druck haftet nicht nur auf Papier, sondern auch auf ungewöhnlichen Oberflächen wie Glas, Holz, Metall, Kunststoff, Keramik oder sogar Stein. So lassen sich Handyhüllen, Werbeschilder, Verpackungen oder Designelemente individuell gestalten, farbstark, kratzfest und mit einer edlen, professionellen Optik.

 

Hast du deinen eigenes Lieblings-Drucker? !

Teile mir mit, warum du deinen Drucker für den besten hältst, und wenn er den Kriterien entspricht, nehme ich ihn gerne in die Website auf!